I Siti UNESCO della Lombardia protagonisti di EXPO 2015
Teilnahme nur mit Anmeldung unter eventi.iicvienna@esteri.it bis 7.09.2015 Die Lombardei ist jene Region Italiens, die die höchste Konzentration von UNESCO-Weltkulturerbestätten aufweist: 9 von insgesamt 50 in ganz Italien! Die Veranstaltung wurde anlässlich der Expo 2015 in Zusammenarbeit mit dem Assessorat für Kultur der Region Lombardei organisiert und präsentiert ein breites Panorama dieses bedeutenden kulturellen […]
WeiterlesenFunanbolici virtuosismi al violino: da Bach a Paganini
von Roberto Noferini (Geige) und Chiara Cattani (Cembalo) Die beiden Musiker folgen einem musikalischen Pfad, der die wichtigsten virtuosen Werke und Inspirationen berührt, die die Epoche zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert kennzeichnen: vom 17. Jahrhundert mit dem Universalgenie Johann Sebastian Bach über das 18. mit dem genialen Talent Domenico Scarlattis bis zum 19. […]
WeiterlesenLa mossa del pinguino
Regie Claudio Amendola (Italien 2013 – OmeU, Dauer 90′) Reihe: Ein Film pro Monat / Un film al mese Bruno è un marito e padre affettuoso ma inaffidabile. Per usare le parole di chi lo conosce bene, è „inconcludente, superficiale, distratto, illuso e sognatore“: tutte caratteristiche pericolose nell’era della crisi, in cui trovare un lavoro […]
WeiterlesenIl capitale umano
Regie: Paolo Virzì (Italien / FR 2013,Dauer 110′,OmU) Reihe: Kino am Dach Mit: Fabrizio Bentivoglio, Valeria Bruni Tedeschi, Matilde Gioli, Fabrizio Gifuni, Valeria Golino Am Weihnachtsabend wird ein Radfahrer von einem teuren Geländewagen von der Straße gedrängt. Rund um diesen Fall von Fahrerflucht entwirft Virzìs verschachteltes Erzähltriptychon ein Sittenbild der norditalienischen Gesellschaft. „Die süße […]
WeiterlesenViva la libertà
Regie: Roberto Andò (Italien / FR 2013, 94 Min – OmeU) Reihe: Kino am Dach Mit: Toni Servillo, Valerio Mastandrea, Valeria Bruni Tedeschi, Michela Cescon, Anna Bonaiuto Nachdem sich der Oppositionsführer Enrico Oliveri mitten im Wahlkampf entnervt von den politischen Intrigen zu seiner ehemaligen Geliebten nach Paris abgesetzt hat, soll dessen Zwillingsbruder seine Stelle […]
WeiterlesenAllegro con brio
Carlo Monticelli Cuggiò (Klavier) Carlo Monticelli Cuggiò wurde 1964 in Neapel geboren.Im Alter von neun Jahren nahm er an einem nationalen Klavierwettbewerb teil, wo er eigene Kompositionen vorstellte und mit einer Silbermedaille prämiert wurde. Im Alter von zehn Jahren begann er die Konzertkarriere und ist heute noch in Vorstellungen und Konzerte in verschiedenen europäischen […]
WeiterlesenTutti i santi giorni
Regie: Paolo Virzì (Italien 2012 – OmeU, Dauer 102′) Reihe: Ein Film pro Monat Guido è una persona gentile. Dotto e appassionato di lingue antiche e agiografia protocristiana, è portiere d’albergo e compagno innamorato di Antonia, che sveglia ogni santo giorno col caffè, due cucchiai d’amore e l’illustrazione di santi, eroi e martiri. Impiegata in […]
WeiterlesenLa Guarimba Short Film Night
(Italien 2013 – Dauer 85′ – OmeU) Reihe: Kino am Dach Diverse Komödien, große Namen, kleine Dramen: kurzweiliges, abwechslungsreiches Programm mit einigen Favorites des Guarimba Festivals in Amantea, Kalabrien. Gezeigt werden rezente Kurzfilme von Dario Samuele Leone: „Dreaming Apecar“ (mit Lorenza Indovina und Mircea Andreescu), Angelo Cretella: „Emilio“ (mit Nandu Popu als schwergewichtigem Buben), Vito […]
WeiterlesenIl sud è niente
Regie: Fabio Mollo (Italien / FR 2013, Duer 90′) Reihe: Kino am Dach Grazia lebt mit ihrem Vater und ihrer Großmutter an der Küste von Sizilien. Eines Tages beim Tauchen erscheint ihr unter Wasser wie im Traum ihr Bruder Pietro, der vor einiger Zeit spurlos verschwunden ist. Angeblich soll er zur Arbeit nach Deutschland gegangen […]
WeiterlesenLa mafia uccide solo d’estate (Die Mafia mordet nur im Sommer)
Regie: Pif (d.i. Pierfrancesco Diliberto) – (Italien 2013, Dauer 90`) Reihe: Kino am Dach Mit: Cristiana Capotondi, Pif, Ginevra Antona, Alex Bisconti, Claudio Gioè, Ninni Bruschetta Urban-Loritz-Platz 2a, 1070 Eine bitterböse Komödie um den aufstrebenden Journalisten Arturo, der in Palermo aufgewachsen ist. Schon seit dem Tag seiner Geburt, an dem – ausgerechnet – ein Mafioso […]
Weiterlesen