Gli SCONCERTATI, quando l’opera si diverte
Info: https://it-it.facebook.com/glisconcertati Eine einzigartige Gelegenheit, ein Konzert dieses außergewöhnlichen Ensembles aus Tarent zu erleben. Die Sconcertati erhielten für ihr Werk zahlreiche Ehrungen in Italien und im Ausland und auch ihre Fernsehauftritte waren von Erfolg gekrönt. Info: https://it-it.facebook.com/glisconcertati
Weiterlesen„L’INDUSTRIALE“ von Giuliano Montaldo
(Italien, 2012) Dauer 94’ Ital. OmeU Ein Film pro Monat ON TOUR! Nicola ist 40 Jahre alt und Besitzer einer ihm von seinem Vater vererbten Fabrik, die am Rande des Konkurses steht… Ort: Ristorante PES.CO, Babenbergerstr. 5 1010 Wien Anmeldung bis 26.9.: eventi.iicvienna@esteri.it Partecipazione su adesione entro il 26/9 : eventi.iicvienna@esteri.it
WeiterlesenFormabilio: designed everywhere and made in Italy
Im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK DESIGN made in Italy! Das Italienische Kulturinstitut hat die Ehre, im Rahmen der VIENNA DESIGN WEEK den Designer Formabilio aus Treviso zu präsentieren. Es handelt sich um eine italienische Marke, die Möbel, Beleuchtungskörper und Accessoires herstellt, die von kreativen Mitarbeitern aus aller Welt entworfen, und von Design-Experten ausgewählt werden, […]
WeiterlesenAquileia crocevia dell’Impero
Anlässlich der Augustus-Tagung Ausstellungseröffnung Anlässlich der Augustus-Tagung wir die Wanderausstellung über die antike Stadt Aquileia (bei Udine, Friaul) eröffnet. Aquileia hat einen großen Beitrag zur Entstehung der Wurzeln Europas, seiner Geschichte und Kunst des Christentums geleistet. Dauer der Ausstellung: bis 10. Oktober – Eintritt frei Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 und nach Vereinbarung.
Weiterlesen2000 Jahre Augustus – Wirken und Vermächtnis
Internationale Tagung Detailiertes Programm: https://altegeschichte.univie.ac.at Am Italienischen Kulturinstitut findet die bedeutende internationale Tagung zum 2000. Todestag von Kaiser Augustus (14 n. Chr.-2014) statt. Bis zum 26. September halten Augustus-Spezialisten aus ganz Europa Vorträge über das Leben und Werk des Gründers des Römischen Reiches. In Zusammenarbeit mit der Universität Wien Detailiertes Programm: https://altegeschichte.univie.ac.at
WeiterlesenAlle radici dell’Europa: Omero e l’Odissea
Die Fahrten des Odysseus durch die Sprachen Europas Anmeldung per E Mail erbeten an: comm-rep-vie-veranstaltung@ec.europa.eu Mehrsprachige Lesung aus Homers Odyssee. Ein Projekt der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich in Zusammenarbeit mit EUNIC Cluster Vienna Anmeldung per E Mail erbeten an: comm-rep-vie-veranstaltung@ec.europa.eu Ort: Haus der Europ. Union, 1010 Wien, Wipplingerstr. 35. Partecipazione su adesione, inviando […]
WeiterlesenViaggio virtuale in Campania
la “Terra di Lavoro” Teilnahme nur mit Anmeldung unter office@lapomarancia.org bis 15. September Neuer Termin des kulturellen Projekts Viaggio virtuale in Italia, kuratiert von M. C. Casaburi und E. Folliero. Teilnahme nur mit Anmeldung unter office@lapomarancia.org bis 15. September Eine Veranstaltung vom Kulturverein La Pomarancia Partecipazione SOLO su adesione inviando una mail a office@lapomarancia.org entro […]
WeiterlesenDie KRANICHE des IBYKUS von Friedrich Schiller
(2014, Kindermann Verlag Berlin) mit Bildern von Valentina Corradini Info: www.buechereien.wien.at Buchpräsentation für junge LeserInnen und 8+ Zeichen-Workshop Auf Deutsch und Italienisch Ort: Hauptbücherei am Gürtel, 1070 Urban-Loritz-Platz 2a Info: www.buechereien.wien.at
Weiterlesen1914-2014: À la vie. Lettere di guerra e poesie d’amore nel centenario della Grande Guerra
Duo Alterno: Tiziana Scandaletti Sopran und Riccardo Piacentini Klavier Werke von: Alfredo Casella,Riccardo Piacentini, Giacomo Manzoni, Alberto Colla, Adriano Guarnieri, Luciano Berio, Sylvano Bussotti, Luca Lombardi.
WeiterlesenHollow Land – Keep Out!
Werke von Costantino Ciervo, Marco Tirelli, u.a. Öffnungszeiten: Di-Fr 14-19, Sa 12-17 und nach Vereinbarung Während der Vernissage wird der Dokumentarfilm Lampedusa (2013)des Regisseurs Thomas Killper gezeigt: die Insel wurde zum Sinnbild für das gelobte Land auserkoren. Ort: Kro Art Gallery Getreidemarkt 15, 1060 Wien Info: www.kroart.at Dauer der Ausstellung: bis 15. November – Eintritt […]
Weiterlesen