Carlo Goldoni a Udine tra religione e poesia
mit der Autorin Francesca Rapani DIESE VERANSTALTUNG WÜRDE ABGESAGT DIESE VERANSTALTUNG WÜRDE ABGESAGT Entrata libera
WeiterlesenNessuno mi può giudicare
Regie: Massimiliano Bruno – (Italien, 2011) – Dauer: 95’ Ital. OmeU Reihe: Ein Film pro Monat Nessuno mi può giudicare Regie: Massimiliano Bruno (Italien, 2011) Dauer: 95’ Ital. OmeU Alice ist 35, oberflächlich, rassistisch und lebt mit ihrem neunjährigen Sohn in einer großen Villa in Nord-Rom. Als ihr Mann, ein Unternehmer für Sanitärartikel, unerwartet stirbt, […]
WeiterlesenTrieste, tra Vienna e Praga
Josef Suk String Trio Trieste, tra Vienna e Praga Josef Suk String Trio Es spielen: Radim Kresta (Geige), Eva Krestová (Viola), Václav Petr (Cello) Werke von W. A. Mozart, Ermanno Wolf-Ferrari und Gideon Klein Ort: Minoritenkirche, Minoritenplatz 2a, 1010 Wien Eintritt frei Info: www.minoritenkirche-wien.info Eine Kooperation von CEI – Central European Initiative, Associazione Chamber […]
WeiterlesenTrenutek reke / Il tempo del fiume – Dokumentarfilm (Italien/Slowenien, 2012)
Regie: Nadja Veluscek, Anja Medved – Dauer: 63’ – Ital. und Slow. mdU Trenutek reke / Il tempo del fiume Dokumentarfilm (Italien/Slowenien, 2012) Regie: Nadja Veluscek, Anja Medved Dauer: 63’ – Ital. und Slow. mdU Der Fluss Isonzo war immer schon ein Grenzfluss. Gleichzeitig verbindet sein relativ kurzer Lauf zwei Welten: den Alpenraum und […]
WeiterlesenScavi, restauro, recupero e consolidamento
nelle aree archeologiche romane del Patrimonio UNESCO – Arch. Dino Fabrizi Università di Roma 2. Vortrag der Reihe “Archeologia/Italia: novità” – Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation Scavi, restauro, recupero e consolidamento nelle aree archeologiche romane del Patrimonio Culturale UNESCO von Dino Fabrizi Università di Roma Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation 2. Vortrag der Reihe “Archeologia/Italia: novità” Das […]
WeiterlesenPANDEMIA von Lucio Fiorentino
(Italien, 2012) Dauer: 90’ – Ital. OmeU, Vorführung im Beisein des Regisseurs Reihe: FOCUS ITALIENISCHES KINO Dreimal italienisches Kino vom Feinsten, drei ganz besondere und neue Filme, zum ersten Mal in Österreich! Die Serie beginnt mit “Torneranno i prati”, dem jüngsten Werk des großen Regisseurs Ermanno Olmi, vorgeführt am Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges, […]
Weiterlesen„VENEZIA SALVA“ von Serena Nono
(Italien, 2013) Dauer: 79’ – Ital. OmeU, Vorführung im Beisein der Regisseurin Reihe: FOCUS ITALIENISCHES KINO Dreimal italienisches Kino vom Feinsten, drei ganz besondere und neue Filme, zum ersten Mal in Österreich! Die Serie beginnt mit “Torneranno i prati”, dem jüngsten Werk des großen Regisseurs Ermanno Olmi, vorgeführt am Jahrestag des Endes des Ersten Weltkrieges, […]
WeiterlesenTorneranno i prati
Regie: Ermanno Olmi (2014). Ital. OmeU. – Dauer: 80 Min. Weltpremiere in Italien, Österreich und weiteren 100 Ländern Der Film spielt 1917 an der italienischen Nordost-Front, nach den letzten blutigen Gefechten auf der Hochfläche der Sieben Gemeinden. Alles spielt sich in einer einzigen Nacht ab. Das Schicksal bleibt immer ungewiss: manchmal zwingt einen die Angst […]
WeiterlesenNola: una Pompei dell’età del Bronzo
von Claude Livadie, Univ. Suor Orsola Benincasa, Napoli – CNRS Paris (Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation) 1. Vortrag der Reihe: “Archeologia/Italia: novità” 1. Vortrag der Reihe “Archeologia/Italia: novità” Vor ungefähr 3500 Jahren wurde Kampanien von einem Vulkanausbruch heimgesucht, vergleichbar mit jenem (79 nach Christus), der Pompeji zerstörte. Massive Lavaablagerungen zerstörten die Ansiedlungen der Älteren Bronzezeit, überdeckten […]
Weiterlesen“Europa erhören – Italia”
Lesung mit Mercedes Echerer Anmeldung erbeten bis 30. Oktober eventi.iicvienna@esteri.it Europa mit all seinen Sprachen, Klängen und Gestalten – erhörbar durch die Stimmen – welchen eine außergewöhnliche Schauspielerin ihre Stimme leiht, die literarische Werke bedeutender italienischer Schriftsteller in der deutschen Übersetzung liest. È richiesta l’adesione entro il 20 ottobre/Anmeldung erbeten bis 20. Oktober eventi.iicvienna@esteri.it LUOGO/ORT: […]
Weiterlesen