Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Nov. 11 2024
In Europa ohne Familie Verloren gehen. Geschichten minderjähriger Migranten | Mit Cecilia Ferrara

Im Moment halten sich in Italien mehr als 20.000 minderjährige Ausländer ohne erwachsene Begleitpersonen auf (MSNA), der Großteil davon sind Jugendliche. Das ist eine der größten jemals registrierten Zahlen seit 2015. Jeden Tag laufen 12 von ihnen aus den Heimen weg, in denen sie untergebracht sind und verschwinden. Cecilia Ferrara e Angela Gennaro, zwei Journalistinnen […]

Weiterlesen
Beendet So. Nov. 10 2024
Italienisches Wien | Führung auf Italienisch

Wie viel Italienisches gibt es in Wien? Welche Beziehungen bestanden zwischen Wien und Italien im Lauf der Jahrhunderte? Das Wien Museum wurde 1887 im damals erst kürzlich erbauten Wiener Rathaus eingerichtet und übersiedelte 1959 in den Neubau am Karlsplatz. Dieser wurde renoviert, erweitert und erst kürzlich wieder eröffnet. Das Museum illustriert die Geschichte der Stadt […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 08 2024
EUNIC Literaturtage | Gespräch mit Adrián N. Bravi

Adrián N. Bravi wurde in einem anderen Land geboren als dem, in dem er heute lebt und arbeitet. Er hat sich entschieden, in der Sprache seiner Wahlheimat, dem Italienischen, zu schreiben. Welche Auswirkungen hat diese Entscheidung auf das Leben und die Arbeit eines Schriftstellers? Wie beeinflusst sie den Inhalt und den Stil seiner Werke? Der […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Nov. 01 2024Sa. Nov. 30 2024
AIR – Artisti In Residenza. Alessandro Presti

Wir freuen uns, im November 2024 den Musiker Alessandro Presti als Artist-in-Residence im Rahmen des Projekts AIR in Wien begrüßen zu dürfen. Es handelt sich um die nunmehr 4. Auflage des Programms “AIR – Artisti in residenza” und wurde von der MIDJ (Associazione Musicisti italiani di Jazz) ins Leben gerufen, gemeinsam mit der SIAE (Società […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 30 2024Sa. Nov. 30 2024
Italienische Musiker bei Wien Modern

Die 37. Auflage von Wien Modern, dem 1988 von Claudio Abbado gegründeten Festival zeitgenössischer klassischer Musik präsentiert auch dieses Jahr Werke vieler italienischer Komponisten: 31. Oktober, 19:30 – Musikverein Clara Iannotta, The purple fuchsia led upon the ground (2023-2024) 2. November, 20:00 – Konzerthaus Salvatore Sciarrino, Sei Quartetti brevi (1967-1992) 3. November, 19:30 – Musikverein […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 24 2024
Campus delle Arti | Konzert in der Italienischen Botschaft

Die Italienische Botschaft lädt zu einem besonderen Konzert des Pianisten Matteo Pomposelli ein, in Zusammenarbeit mit der Ständigen Vertretung Italiens bei den internationalen Organisationen, der Vereinigung Campus delle Arti und dem Italienischen Kulturinstitut. Campus delle Arti ist ein Projekt zur Ausbildung, Förderung und Unterstützung von Talenten, das in seinen zwanzig Jahren Bestehen zahlreiche Musiker hervorgebracht […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 24 2024So. Okt. 27 2024
Di Filippo Marionette beim Festival PUPPETS! in Salzburg

Seit 1913 hat sich das Salzburger Marionettentheater zu einem internationalen Fixpunkt der Puppenspielkunst entwickelt. Nun nimmt das Theater sein 111-jähriges Bestehen zum Anlass, in Salzburg ein breites Programm an Aufführungen zu präsentieren, die von Ensembles aus der ganzen Welt dargeboten werden. Dieses Jahr wird Italien von der Kompanie Di Filippo mit Hanging by a thread […]

Weiterlesen
Beendet Di. Okt. 22 2024Mi. Okt. 23 2024
Enrico Palandri. Boccalone

Anlässlich der deutschen Übersetzung seines Debütromans Boccalone (Lichter auf der Piazza Maggiore) wird Enrico Palandri das Buch im Rahmen zweier Veranstaltungen in Wien vorstellen, gemeinsam mit Georgia Panteli und Klemens Gruber (Universität Wien). Musikalisch untermalt werden die Abende von Susanna Heilmayr und Regina Außerwöger. „Die Handlung des Buches spielt im März 1977, in den Monaten […]

Weiterlesen
Beendet So. Okt. 20 2024
Italienisches Wien | Führung auf Deutsch

Wie viel Italienisches gibt es in Wien? Welche Beziehungen bestanden zwischen Wien und Italien im Lauf der Jahrhunderte? Das Wien Museum wurde 1887 im damals erst kürzlich erbauten Wiener Rathaus eingerichtet und übersiedelte 1959 in den Neubau am Karlsplatz. Dieser wurde renoviert, erweitert und erst kürzlich wieder eröffnet. Das Museum illustriert die Geschichte der Stadt […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Okt. 19 2024
Bücherflohmarkt zugunsten des Integrationshauses Wien

Anlässlich der weltweiten Woche der italienischen Sprache freuen der Comites Austria sich, Sie zum ersten Bücherflohmarkt einzuladen, einer Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der Sie Belletristik, Sachbücher, Kinderbücher und Vieles mehr auf Italienisch erwerben können. Wann: Samstag, den 19. Oktober 2024, ab 10:00 bis 17:00 Uhr Wo: Italienisches Kulturinstitut (Ungargasse 43, 1030) Der gesamte Erlös kommt dem Integrationshaus […]

Weiterlesen