Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Fr. Okt. 18 2024So. Feb. 23 2025
Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur

Künstler und Handwerker, Kunsttheoretiker und Proto-Installationskünstler, Meister öffentlichkeitswirksamer Inszenierungen und Konkurrent von Auguste Rodin – Medardo Rosso (Turin 1858 – Mailand 1928) war einer der großen Pioniere der Moderne und eine ebenso außergewöhnliche wie eigenwillige Persönlichkeit. Das mumok widmet dem bislang wenig beachteten Werk des italienisch-französischen Künstlers mit etwa 50 Skulpturen sowie einer großen Auswahl […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 17 2024Di. Okt. 29 2024
Italienische Filme bei der Viennale 2024

Die Viennale 2023, die 62. Auflage des internationalen Filmfestivals, startet am 17. Oktober und auch dieses Jahr sind vier italienische Spiel- wie Kurzfilme Teil des Programms. Zudem werden auch dieses Jahr wieder italienische Regisseure als Gäste präsent sein. The Damned von Roberto Minervini, 2024 DO, 24., 21:15, Gartenbaukino SA, 26., 18:00, Urania Englische Originalfassung ohne […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Okt. 14 2024
Matteo Melchiorre. Der letzte Cimamonte

Er ist der letzte Nachkomme einer untergehenden Adelsdynastie. Ganz allein in der Villa, die viel zu viele Zimmer hat, versenkt sich der junge Mann am liebsten in alte Familienschriftstücke – ein Leben außerhalb der Zeit und in seliger Ruhe. Bis er eines Tages die Nachricht bekommt, jemand dabei ist, seinen Wald abzuholzen. Unerwartet beginnt sein […]

Weiterlesen
Beendet So. Okt. 13 2024
Italienisches Wien | Führung auf Italienisch

Wie viel Italienisches gibt es in Wien? Welche Beziehungen bestanden zwischen Wien und Italien im Lauf der Jahrhunderte? Das Wien Museum wurde 1887 im damals erst kürzlich erbauten Wiener Rathaus eingerichtet und übersiedelte 1959 in den Neubau am Karlsplatz. Dieser wurde renoviert, erweitert und erst kürzlich wieder eröffnet. Das Museum illustriert die Geschichte der Stadt […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 10 2024Sa. Okt. 12 2024
Mirko Guido & Alberto Franceschini. Vanished

In „Vanished“ bringen Franceschini und Guido ein Ensemble von sieben jungen Darstellern im Alter von 16 bis 21 Jahren zusammen, um die turbulente Reise der Adoleszenz zu erforschen: eine entscheidende Phase, die die allgemeinen Übergänge unserer heutigen Zeit widerspiegelt. Diese Tanz- und Theaterperformance stellt die Adoleszenz in den Mittelpunkt und repräsentiert nicht nur das buchstäbliche […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Okt. 09 2024Fr. Okt. 11 2024
Literaturhaus Wien. Italien zu Gast | Simona Baldelli, Mario Desiati, Alessandra Eramo, Fabio Stassi, Giulio Camagni

Vor dem Gastlandauftritt Italiens bei der Frankfurter Buchmesse ergreift das Literaturhaus Wien die Gelegenheit, einen kleinen Querschnitt italienischer Gegenwart ins Haus zu holen: Vom Nachdenken über Dante als Gründungsfigur der italienischen Literatur über einen feministisch-historischen Roman über das Nachkriegsitalien in den Abruzzen bis hin zu Problemlagen im heutigen Apulien. Das Programm wurde von Florian Baranyi […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Okt. 04 2024So. Feb. 02 2025
Diego Marcon. La Gola

Im Zentrum des Films „La Gola“ von Diego Marcon steht der Briefwechsel zwischen Gianni und Rossana. Dargestellt sind die Charaktere durch hyperrealistische Puppen, deren Augen und Mimik digital animiert sind. Die Handlung von La Gola verbindet drei Ebenen, die jeweils auf einen Höhepunkt zulaufen – auf der kulinarischen ein prunkvoller Nachtisch von Gianni, auf der […]

Weiterlesen
Beendet Do. Okt. 03 2024
ABGESAGT – Literarisches Italien aus der Edition Converso

Wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, dass die Veranstaltung abgesagt wurde. — Die Edition Converso stellt sich vor: Monika Lustig, Verlegerin und Übersetzerin italienischer Literatur, nimmt uns mit auf eine Reise zu ihren italienischen „Heimatinseln“, die sie nach ihrer Rückkehr nach Deutschland in ihrem Verlagsprogramm „Mediterrane Sprachwelten – Grenzenloses Mittelmeer“ literarisch verankert hat. Anspruchsvolle Literatur, […]

Weiterlesen
Beendet Do. Sep. 26 2024
Schiffbrüche. Von pulsierender Zeit und Warten | Konzert des Syntax Ensembles und Lesung aus Texten von Franzobel

Das 2018 in Mailand gegründete Syntax Ensemble besteht zurzeit aus neun Musikern, ist auf zeitgenössisches Musikrepertoire spezialisiert und stellt einen Anhaltspunkt für viele bekannte Komponisten dar. Mit diesem Konzert stellt es Werke lebender zeitgenössischer italienischer Komponisten, aus den letzten 20 Jahren Lesungen von Fragmenten aus den Werken des österreichischen Schriftstellers Franzobel, insbesondere aus seinem Roman […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Sep. 23 2024
The Butterfly Equation

Das Chigiana International Festival und die Wiener Musiktheatertage präsentieren in Zusammenarbeit mit der Universität Mozarteum Salzburg „The Butterfly Equation“, eine musiktheatrale Talente-Show zum 100. Todestag von Giacomo Puccini. 5 Konzertflügel, 5 Pianisten, 5 Soprane un 1 Juror: Wer wird die neue „Madama Butterfly“? Vor 100 Jahren starb Giacomo Puccini, vor 120 Jahren wurde seine Oper “Madama […]

Weiterlesen