Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Sep. 24 2018Mo. Sep. 24 2018
Theateraufführung: Pulcinellesco Pirandelliano

von und mit Valerio Apice Pulcinellaartig ist die Beziehung zwischen Sprache und Dialekt, zwischen dem Schauspieler und seiner Maske. Pirandellogemäß ist der Traum, den Wahnsinn auf halbem Weg zwischen Bühne und Leben, zwischen Fiktion und Wirklichkeit erklären zu können. Eines Tages macht der „Geist“ Pirandellos zu Probenende Eduardo De Filippo seine Aufwartung. Letzterer sagt: „Meister, […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 15 2018Sa. Sep. 15 2018
Konzert: Alla riscoperta del modernismo italiano

Kurz vor ihrer CD-Aufnahme bietet das Duo Cicchese-Panzarella einige der schönsten Werke von Ildebrando Pizzetti und Mario Castelnuovo-Tedesco dar, ein viel zu oft vernachlässigtes, erst zuletzt wieder neu bewertetes Repertoire. Die vorliegende Interpretation lässt alle gefühlsbetonten, klangfarblichen Aspekte wie das charakteristisch Deskriptive an dieser Musik entdecken. Das 50. Todesjahr beider Komponisten wird zum Anlass genommen, […]

Weiterlesen
Beendet Sa. Sep. 15 2018So. Sep. 16 2018
Open House Wien: Italien zum Greifen nahe!

Wir nehmen im Europäischen Jahr des Kulturerbes „Open House Wien“ teil! Entdecken Sie im Italienischen Kulturinstitut ein Vorstadtpalais mit Bau- und Zierelementen aus dem 19. und dem frühen 20. Jahrhundert. Möbel und Einrichtungsgegenstände bieten in unseren Räumlichkeiten außerdem Zeugnisse italienischen Designs und Wohnkultur von 1953 bis heute. Zu diesem Anlass eröffnen wir eine von der […]

Weiterlesen
Beendet So. Juli 29 2018So. Juli 29 2018
Radioausstrahlung: XY Quartet (Treviso) in der Ö1-Jazznacht

Ab 01:00 Uhr in der Ö1 Jazznacht präsentiert Andreas Felber das Konzert des vom Altsaxophonisten Nicola Fazzini und Bassisten Alessandro Fedrigo gegründeten XY Quartet, das am 8. Mai dieses Jahres im Wiener RadioCafé in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Wien stattfand. Es handelt sich dabei um eine Interpretation und ein musikalisches Konzept, die auf einem […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juli 04 2018Mi. Juli 04 2018
Vortrag und Konzert: Musica Femina

Die Installation mit Musik präsentiert den Reichtum des Komponistinnen-Schaffens in Form von künstlerischen Raum- und Klanginstallationen. Das weibliche Musikschaffen stellt sich als der “missing link” des europäischen Musiklebens dar. Die Ausstellung ist als theatralische Inszenierung angelegt, sie will nicht nur begangen, sondern erlebt werden: Aus verschiedenen Perspektiven in künstlerisch inszenierten Räumen wird diese Ausstellung den […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 28 2018Sa. Juni 30 2018
Performance Festival: Gemeinsame Vergangenheit – Gemeinsame Zukunft

Aus Italien nehmen Teil: Stefano Bernardi, Cristina Calderoni, Laura Rambelli Das performative Projekt fokussiert auf eine grenzenlose gemeinsame Zukunft und den kontinuierlichen Austausch von KünstlerInnen aus Italien, Serbien, Kroatien, Spanien, Katalonien, Frankreich und Österreich. KünstlerInnen aus diesen Ländern werden in Wien gemeinsam ein Performance Festival in der Schleifmühlgasse, während des Freihausviertelfestes veranstalten. Ein Wochenende, um […]

Weiterlesen
Beendet Do. Juni 21 2018Fr. Juni 22 2018
EUNIC-Musikfest in Wien

Ein Musikfest mit Jazz, Klassik und Worldmusic im Italienischen Kulturistitut, im Balassi Institut und in der Villa Trebitsch mit jungen MusikerInnen aus verschiedenen Ländern. Jazzklänge vom Mittelmeer bis zum Bosphorus und ein kühles gelato leiten im Italienischen Kulturinstitut den Sommer ein. Der junge Pianist William Greco vermittelt zwischen Klassik und Jazz, und das Modal Jazz […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 13 2018Mi. Juni 13 2018
Buchpräsentation: Vielleicht wird morgen alles besser

Mit Fabio Geda Moderation zweisprachig: Silvia Chiarini. Auf Deutsch liest: Olaf Osten Ercole musste früh lernen, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Zusammen mit seiner Schwester Asia bewahrt er mühsam die Familienfassade, um sich das Jugendamt vom Hals zu halten. Doch die Normalität ist ein fragiles Gebäude, das täglich einzustürzen droht. Als es schließlich geschieht, […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 06 2018Mi. Juni 06 2018
Buchpräsentation: AUSTRIA IN URBE 1938-2018. Österreichs irdische Adresse in der Ewigen Stadt

Von Elke Atzler und Andreas Gottsmann. Das Österreichische Kulturforum Rom ist das älteste Kulturinstitut Österreichs im Ausland. Das Haus, das auch das Österreichische Historische Institut beherbergt, gilt als geschichtsträchtige Repräsenta­tionsstätte österreichischer Kunst und Wissenschaft. Vom Denkmalschützer Karl Holey in den Jahren 1935 – 1937 erdacht, geplant und gebaut, ist dieses Gebäude ein rares zeitgeschichtliches Zeugnis […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Juni 06 2018Do. Juni 14 2018
Filmfestival: Nuovo Cinema Italia

Auch dieses Jahr findet im Votivkino Wien das Festival des neuen italienischen Kino statt Nuovo Cinema Italia. Diesmal sogar mit zwei Starregisseuren als Gäste: Gabriele Muccino (7. Juni, 20:30 Uhr) und Silvio Soldini (12. Juni, 20:30 Uhr). Vorgeführt werden 12 Filme in Originalsprache mit deutschen Untertiteln. A casa tutti bene | Regie: Gabriele Muccino | […]

Weiterlesen