Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mo. Apr. 13 2015Mo. Apr. 13 2015
Recital per pianoforte

von Christian Leotta   Der Klaviervirtuose Christian Leotta interpretiert eine Auswahl der 32 Klaviersonaten Beethovens. Wien ist dabei einer der prestigeträchtigen Schauplätze der zahllosen erfolgreichen Auftritte der Welttournee Leottas. Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Di. März 31 2015Di. März 31 2015
Ein Film pro Monat: „LA GRANDE GUERRA“

Regie: Mario Monicelli (Italien, 1959) – Dauer: 129’ Ital. OmeU Reihe: La grande guerra Alberto Sordi und Vittorio Gasmann spielen die Hauptrollen in diesem Film, der als einer der besten italienischen Anti-Kriegsfilme gehandelt wird sowie als einer der Marksteine der Filmgeschichte überhaupt. entrata libera

Weiterlesen
Beendet Do. März 26 2015Do. März 26 2015
Non tutti i bastardi sono di Vienna (dt. “Zu lieben und zu sterben”, Piper Verlag 2012)

Begegnung mit dem Schrifsteller Andrea Molesini Reihe: La grande guerra Das Buch (dt. “Zu lieben und zu sterben”, Piper Verlag 2012) wurde 2011 mit dem bedeutenden Literaturpreis Premio Campiello ausgezeichnet und ist ein spannender und zugleich erschütternder Roman, der die gesellschaftlichen Umwälzungen während des Ersten Weltkrieges auf schonungslose Weise darstellt.   Moderation: Barbara Mica Auf Italienisch und Deutsch entrata libera

Weiterlesen
Beendet Mi. März 25 2015Mi. März 25 2015
Splendori del barocco musicale

Luisa Sello Flöte, Alberto Busettini Cembalo Reihe: Allegro, Allegrissimo! Werke von Vivaldi, Vinci, Platti, Benedetto Marcello, J. S. Bach Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Mo. März 23 2015Mo. März 23 2015
I canti della Grande Guerra

Vortrag von Cristina Scuderi Reihe: La grande guerra Während des Ersten Weltkrieges entstand ein regelrechter Mikrokosmos an Liedern verschiedenster und kontrastierender Art: kriegsverherrlichende Lieder sowie auch Protestgesänge, erstere als Schlachthymmnen konzipiert, letztere gegen eine Regierung, die Italien in eine Katastrophe geführt hatte. Es handelt sich um Gesänge von marschierenden oder in Schützengräben verschanzten Soldaten sowie einer kriegsmüden […]

Weiterlesen
Beendet Di. März 17 2015Di. März 17 2015
Anständig zugrundegehen… Österreich und Italien 1914/15

Vortrag von Lothar Höbelt Reihe: La grande guerra Als Einführung zu dem Thema wird der Vortragende die Entwicklung der Beziehungen zwischen Österreich und Italien im 19. Jahrhundert aufzeigen: vom Wiener Kongress, über die Unabhängigkeitskriege, bis zum Dreibund, der eine Allianz zwischen der Apenninenhalbinsel, dem Deutschen Kaiserreich und der Habsburgermonarchie besiegelte; dabei handelte es sich allerdings […]

Weiterlesen
Beendet Fr. März 13 2015Sa. März 14 2015
Victory Smoke

Performance der Gruppe Barockthegreat (Verona), Im Rahmen von imagetanz Festival 2015 Tanz Barockthegreat ist derzeit sicher eine der mitreißendsten Gruppen einer jungen italienischen Tanz- und Performance- Szene. Ort: Künstlerhaus, Karlsplatz 5, 1010 Wien Info: www.brut-wien.at Info: www.brut-wien.at

Weiterlesen
Beendet Do. März 12 2015Do. März 12 2015
Dissonanze rinascimentali e dissonanze contemporanee

von Stefano Mileto (Gitarre) Reihe: Chitarra contemporanea Zwei Musikstücke italienischer Komponisten erleben ihre Weltpremiere, ein weiteres wird zum ersten Mal in Österreich gespielt. Einen interessanten Kontrast dazu bilden Werke der italienischen Renaissancemusik. Werke von J. A. Dalza, P. P. Borrono da Milano, M. Pittino, L. Salvadori, E. Pappalardo, u.a. entrata libera

Weiterlesen
Beendet Di. März 03 2015Di. März 03 2015
UN LIBRO TRA LE MANI – Vortrag von Viviana Nicoletti

Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation   Wir blättern jeden Tag in unseren Büchern, aber wissen wir auch, woraus sie bestehen? Pergament, Baumwolle, Klammern wie Leinen gehören zu den verschiedenen Materialien, aus denen Bücher im Lauf der Jahrhunderte hergestellt wurden. Die Buchrestauratorin Viviana Nicoletti erzählt uns mehr darüber. entrata libera

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 26 2015Do. Feb. 26 2015
Eröffnung der Ausstellung „L’ATLANTE DELLE NUVOLE“ – Konzert von RUBEN MARIA SANTORSA (Gitarre)

  Kunst und Musik Eröffnung der Ausstellung „L’ATLANTE DELLE NUVOLE“ Die Ausstellung wurde 2003 von der Region Piemont und dem Öko-Museum von Pietra da Cantoni ins Leben gerufen und bewahrt und zeigt für Gegenwart und Zukunft das kulturelle Erbe der Region als Geschichte seiner Bewohner sowie der Natur und Kulturlandschaft als Hinterlassenschaft jener, die hier […]

Weiterlesen