Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Mi. Jan. 14 2015Mi. Jan. 14 2015
Inserire qui il titolo dell’evento (seconda lingua)

Luisa Sello Flöte, Dario Destefano Cello, Francesco Cipolletta Klavier Reihe: Allegro, Allegrissimo! Eine musikalische Reise durch Italien Die Karrieren der drei Musiker sind von zahlreichen Soloauftritten geprägt, doch der Wunsch “gemeinsam zu spielen” führte dazu, ein Kammermusik-Repertoire zusammenzu- stellen, das eine Art Wiedererstehen ihrer Identität zeigen soll, genauso wie im Mythos des Phönix aus der […]

Weiterlesen
Beendet Mi. Jan. 14 2015Mi. Jan. 14 2015
Synthesen sintesi

Eröffnung der Ausstellung von Antonio Secci   Der anerkannte Künstler Antonio Secci präsentiert seine jüngsten Werke, wo zwei monochrome, kontrastierende Farben sich gegenseitig überlagern und ein Lineament bilden; sie sollen als Synthese zur Hinterfragung des Begriffes „Raum“ anregen. Kuratiert von Petra Schönfelder Dauer der Ausstellung: bis 29. Jänner – Eintritt frei Öffnungszeiten: Mo-Fr 9-13 und […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 13 2015Di. Jan. 13 2015
Il “Gran Musaico” pompeiano dalla Casa del Fauno di Pompei.

von Luisa Melillo (Museo Archeologico Nazionale, Napoli) 4.Vortrag der Reihe “Archeologia/Italia: novità” Die Konservierung des Mosaiks, die Intrigen am Hof von Neapel, der Transport ins Königliche Museum sowie die endgültige museale Aufstellung des berühmtesten Mo-saiks der Antike mit der Darstellung des Sieges Alexanders des Großen bei Issos (333 v. Chr.). Auf Italienisch mit PowerPoint-Präsentation 4.Vortrag […]

Weiterlesen
Beendet Fr. Jan. 09 2015Do. Feb. 12 2015
Vittorio De Sica

Filmretrospektive   Heute, gestern, morgen. Dieser Mann hat italienische Lebensfreude im Gepäck: Mit Vittorio De Sica widmet das Österreichische Filmmuseum einem der vielfältigsten und wichtigsten italienischen Regisseure und Darsteller aller Zeiten eine große Filmschau. Info: www.fi lmmuseum.at Ort: Österreichisches Filmmuseum Augustinerstraße 1, 1010 Wien

Weiterlesen
Beendet Sa. Dez. 20 2014Sa. Dez. 20 2014
PUCCINI & THE OTHERS: THE RETURN

THE LUCCA PHILHARMONIC ORCHESTRA, Dirigent Andrea COLOMBINI OPERA GALA IN VIENNA Konzert / Concerto Concerto di Natale / Weihnachtskonzert Umfangreiches Repertoire der bekanntesten Opernarien von Giacomo Puccini und Giuseppe Verdi sowie Werke von Strauss, Bizet, Mozart, Leoncavallo, Mascagni, u.a., vorgetragen von der Orchestra Filarmonica di Lucca. Dirigent: Andrea Colombini Kostenlose Eintrittskarten (gültig für max. 2 […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 16 2014Di. Dez. 16 2014
PINOCCHIO von Roberto Benigni (2002)

Dauer 106′, Ital.OmeU Ein Film pro Monat Roberto Benignis Pinocchio // Italien 2002. 108 Minuten, Farbe. Regie: Roberto Benigni Drehbuch: Roberto Benigni, Vincenzo Cerami u. a. , Produktion: Nicoletta Braschi u. a. Kamera: Dante Spinotti Musik: Nicola Piovani Darsteller: Roberto Benigni (Pinocchio), Nicoletta Braschi (Fee mit dem blauen Haar), Carlo Giuffré (Geppetto), Peppe Barra (Sprechende […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 09 2014Di. Dez. 09 2014
Beyond the “lupanar” – Material Finds as Evidence for Prostitution

Vortrag von Ria P. Berg (Istituto Finlandese, Roma) – Auf Englisch mit PowerPoint-Präsentation The city of Venus. New Epigraphic and Arch. Approaches to Studying Prostitution in Ancient Pompeii Der Vortrag ist einem sehr speziellen Thema gewidmet, nähmlich der Prostitution in der Antike. Das Lupanar in Pompeji wird von den Archäologen einstimmig als einziges Gebäude der […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 09 2014Di. Dez. 09 2014
The city of Venus. New Epigraphic and Archaeological Approaches to Studying Prostitution in Ancient

Im Rotlicht-Milieu von Pompei… Vortrag von Antonio Varone,Ministero Beni e Attività Culturali Auf Deutsch mit PowerPoint-Präsentation Archeologia / Italia: novità Eine Reise durch das Ambiente der italienischen Archäologie mit den neuesten Forschungserbnissen Dritter Termin The city of Venus. New Epigraphic and Archaeological Approaches to Studying Prostitution in Ancient Pompeii Im Rotlicht-Milieu von Pompei. Der Herr […]

Weiterlesen
Beendet Do. Dez. 04 2014Do. Dez. 04 2014
I grandi compositori dell’800 e le loro dive

Duo Baldaccini-Caligaris: Klavier und Stimme   Die beiden jungen Musikerinnen Ilaria Baldaccini und Francesca Caligaris stellen uns die Welt der Romantik des 19. Jahrhunderts vor und richten dabei besonderes Augenmerk auf Werke, die große Komponisten ihren Musen widmeten. Werke von Vincenzo Bellini, Isabella Colbran, Claude Debussy, Gaetano Donizetti, Franz Liszt, Maria Malibran, Gioacchino Rossini, Richard […]

Weiterlesen
Beendet Di. Dez. 02 2014Di. Dez. 02 2014
150 Jahre Italien, Themen, Wege, offene Fragen

(Hg) Florika Griessner & Adriana Vignazia, Praesens Verlag, Wien, 2014. In italienischer und deutscher Sprache 150 Jahre Italien, Themen, Wege, offene Fragen (Hg) Florika Griessner & Adriana Vignazia Praesens Verlag, Wien, 2014. Runder Tisch mit: Roberta Ascarelli, Gualtiero Boaglio, Renate Lunzer, Micheal Metzeltin und Adriana Vignazia. Der 150. Jahrestag der Eingung des Königreichs Italien bot […]

Weiterlesen