Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Vergangene Veranstaltungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
Beendet Di. Feb. 24 2015Di. Feb. 24 2015
L’INTREPIDO

Regie: Gianni Amelio (Italien, 2013), Dauer: 104’ Ital. OmeU Reihe „Ein Film pro Monat“ Antonio Pane lebt in Mailand und geht einer ungewöhnlichen Tätigkeit nach: er „vertritt“ Personen in den verschiedensten Situationen, die selbst nicht anwesend sein können. Sein Leben ist einsam und seine Frau hat ihn wegen eines anderen Mannes mit soliderem Lebenswandel verlassen. […]

Weiterlesen
Beendet Mo. Feb. 23 2015Mo. Feb. 23 2015
a Severì … miti italiani

omaggio al flauto d’oro di Severino Gazzelloni – Luisa Sello (Flöte) und Bruno Canino (Klavier) Reihe: Allegro, Allegrissimo! Erläuterungen zwischen den Musikstücken machen den roten Faden verständlich, entlang dem die friulanische Flötistin Luisa Sello. Werke von Bellini, Casella, Donizetti, Bach u.a. aufgereiht hat. Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 19 2015Do. Feb. 19 2015
„Denn gewiß man kann sich nur in Rom auf Rom bereiten“ (Goethe, Italienische Reise, 1786)

mit Silvia Koci Montanari und Christina Höfferer FILM – VORTRAG – BUCHPRÄSENTATION Die Veranstaltung ist der Ewigen Stadt gewidmet und präsentiert wenig bekannte Aspekte Roms wie nahezu unbekannte Wege und Bauwerke sowie einen speziellen Reiseführer der bekannten Journalistin Christina Höfferer, mittels welchem der Besucher die Stadt „in Begleitung“ berühmter Schriftsteller durch deren Texte erleben kann. […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 12 2015Do. Feb. 12 2015
Ispirazione d’opera – Ensemble Levante

Petra Pogady Klavier, Marcela Lechtová Flöte, Petra Lechtová Flöte   Das Ensemble Levante präsentiert berühmte italienische Arien aus den Opern “Un Ballo in Maschera”, “La Traviata”, “Il Trovatore”, “Rigoletto” u.s.w in transkribierten Versionen von Flötenvirtuosen des 19. Jahrhunderts, wie G. Briccialdi, G. Rabboni, L. Hugues u.a. Entrata libera

Weiterlesen
Beendet Di. Feb. 10 2015Di. Feb. 10 2015
Inserire qui il titolo dell’evento (seconda lingua)

Studio storico – diplomatico alla luce delle nuove fonti archivistiche (Città del Vaticano, 2014) von Kiril Plamen Kartaloff Auf italienisch mit deutscher Konsekutivübersetzung. Das Buch basiert auf profunden Recherchen und begeistert durch seine Abhandlungen über die wenig bekannte Tätigkeit des berühmten Papstes Johannes XXIII (1958-1963) als Apostolischer Visitator in Bulgarien. Auf italienisch mit deutscher Konsekutivübersetzung. […]

Weiterlesen
Beendet Do. Feb. 05 2015Do. Feb. 05 2015
Corelliana

von Piero Bonaguri (Gitarre) Reihe: Chitarra contemporanea Das Konzertprogramm wurde zum dreihundertsten Todestag Corellis 2013 zusammengestellt und besteht einerseits aus Auftragswerken bedeutender moderner italienischer Komponisten (erstmals in Österreich gespielt), andererseits aus Stücken, die durch ihre Komponisten wie ihren Inhalt mit dem Werk von Arcangelo Corelli (1653-1713) zusammenhängen. Entrata Libera

Weiterlesen
Beendet Mo. Feb. 02 2015Mo. Feb. 02 2015
ORONERO: La cultura del caffè in Italia

von Roberto Ubbidiente Auf Italienisch/Deutsch mit PPoint-Präsentation Die „Entstehung“ des Kaffees ist gewissermaßen vom Mythos umwoben. Von der Türkei aus, wo er bereits im 15. Jh. verbreitet ist, erobert das exotische Getränk den Geschmack der Europäer und ist seit dem 18. Jahrhundert von ihren Trinkgewohnheiten nicht mehr wegzudenken. Zur Herausbildung einer europäischen Kaffeekultur leistete Italien […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 27 2015Di. Jan. 27 2015
La vita è bella (Italien, 1997)

Regie: Roberto Benigni – Dauer: 114’ Ital. OmeU ANLÄSSLICH DER „GIORNATA DELLA MEMORIA – 27 GENNAIO“ Roberto Benignis sechste Filmregie ist eine Liebesgeschichte, ein KZ-Film und ein Märchen. Was sich irritierend anhört und auf den ersten flüchtigen Blick nicht zusammenzupassen scheint, wächst Szene für Szene zu einem tief berührenden filmischen Poem über den Holocaust und […]

Weiterlesen
Beendet Di. Jan. 20 2015Di. Jan. 20 2015
L’incanto sonoro

Francesco Parrino Violine, Stefano Parrino Flöte   Das Programm stellt eine ideale Reise dar. Die Kompositionen von Alessandro Rolla und Bartolomeo Campa-gnoli begleiten den Zuhörer durch Eindrücke verschiedener Epochen und in eine elegante wie höfische Atmosphäre am Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert. Werke von Rolla, Campagnoli, Donatoni. Barbarossa, Pleyel.

Weiterlesen
Beendet Do. Jan. 15 2015Do. Jan. 15 2015
Avanguardia andata e ritorno: 1914, bivio dell’ arte moderna

von Donatella Chiancone-Schneider – Auf Deutsch mit PowerPoint Präsentation Zum Anlass des 100. Jahrestag des Beginns des Ersten Weltkriegs Italien vor hundert Jahren: die Avantgarde-Kultur wird von den Futuristen getragen, welche die Geschwindigkeit und die Gleichzeitigkeit der neuen Technologie-Ära mittels literarischer Werke, Malerei, Skulptur, Theater, Kino und Musik zelebrieren. Auf Deutsch mit PowerPoint Präsentation

Weiterlesen