Im Rahmen der Zusammenarbeit des Italienischen Kulturinstituts mit der Karl-Franzens-Universität Graz, stellen wir auf unserer Webseite Italienisch-DozentInnen die wissenschaftlichen Poster und die daran geknüpften Unterrichtseinheiten, einschließlich Lehrmaterialien zur Verfügung, welche im Studienjahr 2019-2020 von StudentInnen des Instituts für Romanistik der Karl-Franzens-Universität in Graz unter der Leitung von Prof. Simona Bartoli Kucher erarbeitet wurden.
Über ihre Verwendbarkeit im Allgemeinen hinaus, entsprechen die in zwei Kategorien eingeteilten Lehrmaterialien – „Auf Kino und Film basierende Didaktik“ und „Inklusive Didaktik“ – dem Lehrstoff und den Anforderungen des Maturastandards österreichischer Gymnasien, und können folglich im Bereich des auf die Reifeprüfung vorbereitenden Unterrichts eingesetzt werden.
Didaktik-Literatur: Italienisch-Unterricht mit dem Einsatz von Romanen
1. Storia di un coronavirus (Francesca dall’Ara) – a cura di Theresa Schreiner & Laura Homar
Unità didattica
2. Io e le lingue – a cura di Valgoi & Wiener
Unità didattica
3. Viki che voleva andare a scuola (Fabrizio Gatti) – a cura di Lucija Bambir
Unità didattica (livello B1)
Didaktik-Literatur: Italienisch-Unterricht mit dem Einsatz von Comics
1. Il mio migliore amico è fascista (Takoua Ben Mohamed, 2021) – a cura di Gratiela-Alina Asii
Unità didattica (livello B1)
2. Il potenziale glottodidattico del Graphic Novel: Cinquemila chilometri al secondo – a cura di Laura Homar, BEd
Poster riassuntivo
Unità didattica (livello B1)
Auf Kino und Film basierende Italienisch-Didaktik
1. Un bacio (regia di Ivan Cotroneo, 2016) – a cura di Gratiela-Alina Asii, Marialuisa Di Capua, Julia Egg, Veronika Wiederin-Uray
Poster riassuntivo
Unità didattica (livello B2)
2. Bianca come il latte, rossa come il sangue (regia di Giacomo Campiotti, 2013) – a cura di Gratiela-Alina Asii & Linda Wolfinger
Poster riassuntivo
Unità didattica
3. Il rosso e il blu (regia di Giuseppe Piccioni, 2012) – a cura di Dijana Petrovic
Poster riassuntivo
Unità didattica
Inklusive Italienisch-Didaktik mithilfe intertextueller Netze
1. Sul tema razzismo – a cura di Thomas Binder, Caroline Hofer e Michaela Leitner
Poster riassuntivo
Unità didattica
2. Bangla. La questione della cittadinanza – a cura della Dott.ssa Elisa Borella
Poster riassuntivo
Unità didattica